summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/man/de/man1/chage.1
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'man/de/man1/chage.1')
-rw-r--r--man/de/man1/chage.1183
1 files changed, 0 insertions, 183 deletions
diff --git a/man/de/man1/chage.1 b/man/de/man1/chage.1
deleted file mode 100644
index 40368925..00000000
--- a/man/de/man1/chage.1
+++ /dev/null
@@ -1,183 +0,0 @@
-'\" t
-.\" Title: chage
-.\" Author: Julianne Frances Haugh
-.\" Generator: DocBook XSL Stylesheets v1.76.1 <http://docbook.sf.net/>
-.\" Date: 25.05.2012
-.\" Manual: Dienstprogramme f\(:ur Benutzer
-.\" Source: shadow-utils 4.1.5.1
-.\" Language: German
-.\"
-.TH "CHAGE" "1" "25.05.2012" "shadow\-utils 4\&.1\&.5\&.1" "Dienstprogramme f\(:ur Benutzer"
-.\" -----------------------------------------------------------------
-.\" * Define some portability stuff
-.\" -----------------------------------------------------------------
-.\" ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
-.\" http://bugs.debian.org/507673
-.\" http://lists.gnu.org/archive/html/groff/2009-02/msg00013.html
-.\" ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
-.ie \n(.g .ds Aq \(aq
-.el .ds Aq '
-.\" -----------------------------------------------------------------
-.\" * set default formatting
-.\" -----------------------------------------------------------------
-.\" disable hyphenation
-.nh
-.\" disable justification (adjust text to left margin only)
-.ad l
-.\" -----------------------------------------------------------------
-.\" * MAIN CONTENT STARTS HERE *
-.\" -----------------------------------------------------------------
-.SH "NAME"
-chage \- \(:andert die Information zum Passwortverfall
-.SH "\(:UBERSICHT"
-.HP \w'\fBchage\fR\ 'u
-\fBchage\fR [\fIOptionen\fR] \fIANMELDENAME\fR
-.SH "BESCHREIBUNG"
-.PP
-Der Befehl
-\fBchage\fR
-ver\(:andert die Anzahl der Tage zwischen dem letzten Wechsel des Passworts und dem n\(:achsten Wechsel\&. Mit dieser Information bestimmt das System, wann ein Benutzer sein Passwort ver\(:andern muss\&.
-.SH "OPTIONEN"
-.PP
-Die Optionen, die vom Befehl
-\fBchage\fR
-unterst\(:utzt werden, sind:
-.PP
-\fB\-d\fR, \fB\-\-lastday\fR\fILETZTER_TAG\fR
-.RS 4
-Legt die Anzahl der Tage, gerechnet ab dem 1\&. Januar 1970, fest, seit denen das Passwort das letzte Mal gewechselt wurde\&. Das Datum kann auch im Format JJJJ\-MM\-TT (oder in dem Format, das in Ihrer Region verbreitet ist) angegeben werden\&.
-.RE
-.PP
-\fB\-E\fR, \fB\-\-expiredate\fR\fIVERFALLSDATUM\fR
-.RS 4
-Setzt das Datum oder die Anzahl der Tage seit dem 1\&. Januar 1970, ab dem auf das Benutzerkonto nicht mehr zugegriffen werden kann\&. Das Datum kann auch im Format JJJJ\-MM\-TT (oder in dem Format, das in Ihrer Region verbreitet ist) angegeben werden\&. Ein Benutzer, dessen Konto gesperrt ist, muss sich mit dem Systemadministrator in Verbindung setzen, ehe er sich wieder am System anmelden kann\&.
-.sp
-Wenn
-\fI\-1\fR
-als
-\fIVERFALLSDATUM\fR
-angegeben wird, wird das Verfallsdatum f\(:ur das Konto entfernt\&.
-.RE
-.PP
-\fB\-h\fR, \fB\-\-help\fR
-.RS 4
-zeigt die Hilfe an und beendet das Programm
-.RE
-.PP
-\fB\-I\fR, \fB\-\-inactive\fR\fIINAKTIV\fR
-.RS 4
-Legt die Anzahl der Tage der Unt\(:atigkeit fest, nach denen ein Passwort abgelaufen ist, bevor das Konto gesperrt wird\&. Die Option
-\fIINAKTIV\fR
-bezeichnet die Anzahl der Tage, f\(:ur die das Konto inaktiv ist\&. Ein Benutzer, dessen Konto gesperrt ist, muss sich mit dem Systemadministrator in Verbindung setzen, ehe er sich wieder am System anmelden kann\&.
-.sp
-Wenn
-\fI\-1\fR
-als
-\fIINAKTIV\fR
-angegeben wird, wird die \(:Uberwachung der fehlenden Verwendung des Kontos entfernt\&.
-.RE
-.PP
-\fB\-l\fR, \fB\-\-list\fR
-.RS 4
-zeigt Informationen zur Kontoalterung an
-.RE
-.PP
-\fB\-m\fR, \fB\-\-mindays\fR\fIMIN_TAGE\fR
-.RS 4
-Setzt die Anzahl von Tagen, die mindestens zwischen zwei \(:Anderungen eines Passworts vergehen m\(:ussen, auf
-\fIMIN_TAGE\fR\&. Ein Wert von Null in diesem Feld bedeutet, dass der Benutzer sein Passwort jederzeit \(:andern darf\&.
-.RE
-.PP
-\fB\-M\fR, \fB\-\-maxdays\fR\fIMAX_TAGE\fR
-.RS 4
-Bestimmt die maximale Anzahl von Tagen, die das Passwort g\(:ultig bleibt\&. Wenn
-\fIMAX_TAGE\fR
-plus
-\fILETZTER_TAG\fR
-\(:alter als das aktuelle Datum ist, muss der Benutzer sein Passwort \(:andern, ehe er sein Konto benutzen kann\&. Mit der Option
-\fB\-W\fR
-werden die Benutzer vor dem drohenden Verfall ihres Passworts gewarnt\&.
-.sp
-Wenn
-\fI\-1\fR
-als
-\fIMAX_TAGE\fR
-angegeben wird, wird der Passwortverfall entfernt\&.
-.RE
-.PP
-\fB\-R\fR, \fB\-\-root\fR\fICHROOT_VERZ\fR
-.RS 4
-f\(:uhrt die Ver\(:anderungen in dem Verzeichnis
-\fICHROOT_VERZ\fR
-durch und verwendet die Konfigurationsdateien aus dem Verzeichnis
-\fICHROOT_VERZ\fR
-.RE
-.PP
-\fB\-W\fR, \fB\-\-warndays\fR\fIWARN_TAGE\fR
-.RS 4
-Legt die Anzahl der Tage fest, an denen der Benutzer eine Warnung erh\(:alt, bevor sein Passwort ge\(:andert werden muss\&. Die Option
-\fIWARN_TAGE\fR
-bezeichnet die Anzahl der Tage, f\(:ur die ein Benutzer vor Verfall seines Passworts gewarnt wird\&.
-.RE
-.PP
-Wenn keine Option ausgew\(:ahlt wird, arbeitet
-\fBchage\fR
-interaktiv\&. Dabei wird der Benutzer nach den aktuellen Werten f\(:ur alle Felder befragt\&. Bei Eingabe eines neuen Wertes wird dieser verwendet, bei Eingabe einer Leerzeile stattdessen der Originalwert beibehalten\&. Der aktuelle Wert wird zwischen einem Paar von
-\fB[ ]\fR
-angezeigt\&.
-.SH "ANMERKUNGEN"
-.PP
-F\(:ur das Programm
-\fBchage\fR
-ist es notwendig, dass eine Shadow\-Passwort\-Datei vorhanden ist\&.
-.PP
-Der Befehl
-\fBchage\fR
-kann nur von Root ausgef\(:uhrt werden\&. Alle anderen Benutzer k\(:onnen nur die Option
-\fB\-l\fR
-verwenden, um die Verfallsdaten f\(:ur ihr Konto einzusehen\&.
-.SH "KONFIGURATION"
-.PP
-Die folgenden Konfigurationsvariablen in
-/etc/login\&.defs
-beeinflussen das Verhalten dieses Werkzeugs:
-.SH "DATEIEN"
-.PP
-/etc/passwd
-.RS 4
-Informationen zu den Benutzerkonten
-.RE
-.PP
-/etc/shadow
-.RS 4
-verschl\(:usselte Informationen zu den Benutzerkonten
-.RE
-.SH "R\(:UCKGABEWERTE"
-.PP
-Der Befehl
-\fBchage\fR
-gibt beim Beenden folgende Werte zur\(:uck:
-.PP
-\fI0\fR
-.RS 4
-Erfolg
-.RE
-.PP
-\fI1\fR
-.RS 4
-Berechtigung verweigert
-.RE
-.PP
-\fI2\fR
-.RS 4
-unzul\(:assige Syntax f\(:ur diesen Befehl
-.RE
-.PP
-\fI15\fR
-.RS 4
-Eine Shadow\-Passwort\-Datei kann nicht gefunden werden\&.
-.RE
-.SH "SIEHE AUCH"
-.PP
-\fBpasswd\fR(5),
-\fBshadow\fR(5)\&.