summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/man/de/man8/lastlog.8
blob: 436188f1680d5d3257bb1d964d8f958a6b4dec62 (plain)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
'\" t
.\"     Title: lastlog
.\"    Author: Julianne Frances Haugh
.\" Generator: DocBook XSL Stylesheets v1.79.1 <http://docbook.sf.net/>
.\"      Date: 13.06.2019
.\"    Manual: Befehle zur Systemverwaltung
.\"    Source: shadow-utils 4.7
.\"  Language: German
.\"
.TH "LASTLOG" "8" "13.06.2019" "shadow\-utils 4\&.7" "Befehle zur Systemverwaltung"
.\" -----------------------------------------------------------------
.\" * Define some portability stuff
.\" -----------------------------------------------------------------
.\" ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
.\" http://bugs.debian.org/507673
.\" http://lists.gnu.org/archive/html/groff/2009-02/msg00013.html
.\" ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
.ie \n(.g .ds Aq \(aq
.el       .ds Aq '
.\" -----------------------------------------------------------------
.\" * set default formatting
.\" -----------------------------------------------------------------
.\" disable hyphenation
.nh
.\" disable justification (adjust text to left margin only)
.ad l
.\" -----------------------------------------------------------------
.\" * MAIN CONTENT STARTS HERE *
.\" -----------------------------------------------------------------
.SH "NAME"
lastlog \- berichtet die letzte Anmeldung f\(:ur alle oder einen bestimmten Benutzer
.SH "\(:UBERSICHT"
.HP \w'\fBlastlog\fR\ 'u
\fBlastlog\fR [\fIOptionen\fR]
.SH "BESCHREIBUNG"
.PP
\fBlastlog\fR
formatiert und gibt den Inhalt der Datei mit den letzten Anmeldungen,
/var/log/lastlog, aus\&. Der
\fIAnmeldename\fR, der
\fIPort\fR
und der
\fIZeitpunkt der letzten Anmeldung\fR
werden angezeigt\&. Standardm\(:a\(ssig (keine Optionen) werden die Lastlog\-Eintr\(:age in der Reihenfolge, wie sie sich in
/etc/passwd
befinden, ausgegeben\&.
.SH "OPTIONEN"
.PP
Die Optionen, die vom Befehl
\fBlastlog\fR
unterst\(:utzt werden, sind:
.PP
\fB\-b\fR, \fB\-\-before\fR\ \&\fITAGE\fR
.RS 4
gibt nur Lastlog\-Eintr\(:age aus, die \(:alter als
\fITAGE\fR
sind
.RE
.PP
\fB\-C\fR, \fB\-\-clear\fR
.RS 4
Clear lastlog record of a user\&. This option can be used only together with
\fB\-u\fR
(\fB\-\-user\fR))\&.
.RE
.PP
\fB\-h\fR, \fB\-\-help\fR
.RS 4
zeigt die Hilfe an und beendet das Programm
.RE
.PP
\fB\-R\fR, \fB\-\-root\fR\ \&\fICHROOT_VERZ\fR
.RS 4
f\(:uhrt die Ver\(:anderungen in dem Verzeichnis
\fICHROOT_VERZ\fR
durch und verwendet die Konfigurationsdateien aus dem Verzeichnis
\fICHROOT_VERZ\fR
.RE
.PP
\fB\-S\fR, \fB\-\-set\fR
.RS 4
Set lastlog record of a user to the current time\&. This option can be used only together with
\fB\-u\fR
(\fB\-\-user\fR))\&.
.RE
.PP
\fB\-t\fR, \fB\-\-time\fR\ \&\fITAGE\fR
.RS 4
gibt nur Lastlog\-Eintr\(:age aus, die neuer als
\fITAGE\fR
sind
.RE
.PP
\fB\-u\fR, \fB\-\-user\fR\ \&\fILOGIN\fR|\fIMENGE\fR
.RS 4
gibt nur die Lastlog\-Eintr\(:age f\(:ur die angegebenen Benutzer aus
.sp
Die Bestimmung der Benutzer erfolgt durch ihren Anmeldenamen, ihrer zahlenm\(:a\(ssigen Benutzer\-ID oder einer
\fIMENGE\fR
von Benutzern\&. Diese
\fIMENGE\fR
kann mit Minimum\- und Maximumwerten (\fIUID_MIN\-UID_MAX\fR), nur mit einem Maximumwert (\fIUID_MIN\-UID_MAX\fR) oder nur einem Minimumwert (\fIUID_MIN\-\fR) bestimmt werden\&.
.RE
.PP
Wenn sich ein Benutzer noch nie angemeldet hat, wird die Meldung
\fI** Never logged in**\fR
anstatt von Port und Zeit angezeigt\&.
.PP
Es werden nur Eintr\(:age f\(:ur auf dem System vorhandene Benutzer angezeigt, selbst wenn Eintr\(:age \(:uber gel\(:oschte Benutzer noch vorhanden sind\&.
.SH "ANMERKUNGEN"
.PP
Bei der Datei
lastlog
handelt es sich um eine Datenbank, die Informationen zur letzten Anmeldung der Benutzer enth\(:alt\&. Sie sollten sie nicht austauschen\&. Es handelt sich um eine Sparse\-Datei, so dass die tats\(:achliche Gr\(:o\(sse auf dem Speichermedium gew\(:ohnlich viel kleiner ist als von \(Fc\fBls \-l\fR\(Fo angezeigt wird (was eine sehr gro\(sse Datei anzeigen kann, wenn sich Benutzer mit einer gro\(ssen UID in
passwd
befinden)\&. Die wirkliche Dateigr\(:o\(sse l\(:asst sich mit \(Fc\fBls \-s\fR\(Fo anzeigen\&.
.SH "KONFIGURATION"
.PP
Die folgenden Konfigurationsvariablen in
/etc/login\&.defs
beeinflussen das Verhalten dieses Werkzeugs:
.PP
\fBLASTLOG_UID_MAX\fR (number)
.RS 4
Highest user ID number for which the lastlog entries should be updated\&. As higher user IDs are usually tracked by remote user identity and authentication services there is no need to create a huge sparse lastlog file for them\&.
.sp
No
\fBLASTLOG_UID_MAX\fR
option present in the configuration means that there is no user ID limit for writing lastlog entries\&.
.RE
.SH "DATEIEN"
.PP
/var/log/lastlog
.RS 4
Datenbank mit Zeiten der letzten Anmeldung der Benutzer
.RE
.SH "WARNUNGEN"
.PP
Gro\(sse L\(:ucken in den UID\-Zahlen haben zur Folge, dass das Lastlog\-Programm l\(:angere Zeit ohne Bildschirmausgabe l\(:auft\&. Wenn sich z\&.B\&. in der Datenbank von Lastlog kein Eintrag f\(:ur Benutzer mit der UID zwischen 170 und 800 befindet, wird es scheinen, als ob lastlog stehen geblieben ist, w\(:ahrend es die Eintr\(:age mit der UID 171 bis 799 verarbeitet\&.